German Bionic: Leichtbaulösungen für hochmoderne Exoskelette

Die Herausforderung

German Bionic benötigte leichte, aber dennoch robuste Komponenten für ihre Exoskelett-Systeme. Die Teile mussten ergonomischen Komfort, hohe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen gewährleisten und gleichzeitig enge Produktionsfristen einhalten.

Die Lösung

Kupron nutzte seine Expertise im hybriden Spritzguss, um Komponenten zu entwickeln, die Festigkeit und Gewicht optimal ausbalancieren. Wichtige Techniken umfassten:

 

  • Präzisionsfertigung: Ergonomische Formen, die sich nahtlos in das Exoskelett-Design einfügen.

Das Ergebnis

  • Langlebige, leichte Komponenten, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistung des Exoskeletts verbessern.
  • Schnellere Produktionszeiten durch Kuprons Inhouse-Fähigkeiten, wodurch German Bionic sein Produkt schneller auf den Markt bringen konnte.
  • Kosteneffiziente Fertigung, ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität.

Warum Kupron?

Mit umfassender Erfahrung im hybriden Spritzguss und eigener Produktion ist Kupron ein vertrauenswürdiger Partner für komplexe Kleinserienprojekte wie das Exoskelett von German Bionic. Unsere innovativen Techniken gewährleisten Hochleistungskomponenten, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen tragbarer Technologie zugeschnitten sind.